home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Aminet 34
/
Aminet 34 (2000)(Schatztruhe)[!][Dec 1999].iso
/
Aminet
/
comm
/
bbs
/
G5_Menu.lha
/
Gateway5
/
Menu
/
PD1
/
P02.TEXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1999-08-30
|
1KB
|
31 lines
c
Die Befehlssteuerung in Gateway-5:
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
Diese Übersicht will und kann jetzt nicht mal eben auf die schnelle alles
erklären, was mit Gateway-5 möglich ist. Vieles wird erst dann verständlich
wenn man es im Umgang mit der Box tatsächlich benutzt. Aber erstens gibt es
ja jederzeit die Hilfe mit ? oder H und zweitens wird es künftig wesentlich
mehr Hilfen geben, als das früher der Fall war.
Außerdem soll trotz immer mehr Möglichkeiten die Bedienung der Box möglichst
einfacher werden. Zu Ideen, die man mal versuchen muß gehört dieses Menü.
Es sortiert die Befehle ja bereits nach Sachgebieten. Jeder Befehl der
eingebunden wird, wird auch in diesem Menü eine Hilfe zur Verfügung stellen.
Bei dieser Gelegenheit soll die gesamte Onlinehilfe überarbeitet werden.
Das neue Styling wird jetzt eingeführt und nebenher stückchenweise
ausgearbeitet.
Langer Rede, kurzer Unsinn:
Nachdem wir die Box stabilisiert haben, die Compilerumsetzung flüssig voran
geht und die Sysopseite sehr viel flexibler geworden ist kommt jetzt die
echte Arbeit!
Was nützen Funktionen, die keiner kennt oder bedienen kann. Was nützt die
schönste Hilfe, wenn man nicht findet, was man sucht?
Und was die schönste Box, wenn der User sie nicht (aus-)nutzt?
Das ist das nächste Ziel, was in Angriff genommen wird. Komfort und Hilfe
der Box so zu steigern, das die Bedienung Spaß macht und nicht zum Krampf
wird.